
SMS ``Wolf`` ist der Name mehrerer Schiffe: * SMS Wolf (1860), ein Kanonenboot der Jäger-Klasse der Kaiserlichen Marine Siehe auch ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/SMS_Wolf
[1860] - Die SMS ``Wolf war ein Schiff der Jäger``-Klasse, einer Klasse von insgesamt fünfzehn Dampfkanonenbooten II. Klasse der Königlich Preußischen sowie der Kaiserlichen Marine. == Bau und Dienstzeit == Die Wolf wurde Mitte des Jahres 1859 bei der Stettiner Werft Liegnitz in Auftrag gegeben und lief als letztes Schi...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/SMS_Wolf_(1860)
[1878] - Das Kanonenboot SMS ``Wolf (nicht zu verwechseln mit dem Hilfskreuzer SMS Wolf`` im Ersten Weltkrieg) war das erste deutsche Kriegsschiff, welches in Ostasien stationiert wurde. Es wurde am 21. März 1878 auf der Kaiserlichen Werft in Wilhelmshaven vom Stapel gelassen und die Indienststellung erfolgte am 1. Oktober...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/SMS_Wolf_(1878)
[1906] - SMS ``Wolf`` (III) war ein ehemaliges Handelsschiff, die Belgravia, das von der Kaiserlichen Marine nach Ausbruch des Ersten Weltkriegs umgebaut und mit Waffen ausgestattet wurde, um als Hilfskreuzer Dienst zu tun. Das Schiff wurde jedoch nach seiner Indienststellung Anfang 1916 beim Auflaufen auf eine Sandbank so ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/SMS_Wolf_(1906)
[1913] - Die SMS ``Wolf war ein Hilfskreuzer und Minenleger der deutschen Kaiserlichen Marine, der im Ersten Weltkrieg eingesetzt wurde. Sie war ein umgebauter Frachter, der vorher unter dem Namen Wachtfels`` für die Bremer Reederei DDG „Hansa“ gefahren war. == Einsatz == Am 30. November 1916 lief die Wolf, unter dem K...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/SMS_Wolf_(1913)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.